Posts

Es werden Posts vom Juli, 2021 angezeigt.

Sommerurlaub 2021 - 1. Teil

Bild
  Heute können wir Euch endlich mal wieder einen Reisebericht präsentieren. Der 1. Teil unseres Sommerurlaubs. Wie Ihr schon festgestellt habt, bin ich ein kreativer Mensch. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen nehme ich an Besteltreffen teil. Wir sind dann ca. 10-15 Frauen, die ein gemeinsames Wochenende verbringen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die meisten von uns scrappen. Sie gestalten Ihre eigenen Fotoalben Seite für Seite in liebevoller Handarbeit.  Eine dieser Teilnehmerinnen hat vor einiger Zeit Ihre Campingurlaub auf Texel in Szene gesetzt. Diese Bilder und Ihre Berichte haben mich sofort angefixt, auch irgendwann mal auf diese schöne Insel zu reisen. Texel ist die westlichste und größte der westfriesischen Inseln und gehört zu den Niederlanden.   Dieses Jahr lief dann im Fernsehen eine Dokumentation über Texel, die ich dann zum Anlass nahm, sofort einen Stellplatz für die Sommerferien zu buchen, ohne überhaupt zu wissen, ob wir dann aufgrund der Pandemie übe

Bettgeschichten Teil 2

 Hallo zusammen, wir sind Euch noch eine Fortsetzung schuldig. Im 1. Teil hatten wir schon über den neuen Unterbau des Bettes berichtet. Jetzt im 2. Teil geht es um die Matratze. Wir müssen davon ausgehen, dass die Matratzen in der HeWi genauso alt sind, wie das Mobil selbst. Deshalb wurde es jetzt mal dringend Zeit diese (auch aus hygienischen Gründen) zu erneuern.  Wir haben uns dann erstmal im Internet nach Matratzenherstellern umgeschaut, die passgenaue Matratzen für Wohnmobile herstellen. Denn wir brauchten kein Standardmaß. Unser Bett ist ja schließlich 2,20 m lang und 1,37 m breit. Wie es aber bei einer Bestellung im Internet so ist, kann man dann natürlich nichtmal probeliegen und das war uns schon recht wichtig, da wir beide chronische Schmerzpatienten sind. Katja hatte aber auch im Hinterkopf, dass wir ganz in der Nähe einen Matratzenhersteller haben, der z.B. auch Kliniken beliefert. Dort kann man ganz indviduell zugeschnittene und aufgebaute Matratzen bestellen. Es handelt

HeWis sound of silence

Bild
Wie bei vielen anderen Wohnmobilen auch, ist die Geräuschkulisse im Fahrerhaus sehr laut. Das laute dröhnen während der Fahrt wird hauptsächlich durch die Vibration der Bleche verursacht. Zum einen konnte man sich während der Fahrt nicht gut unterhalten, zum anderen war aber auch Gismo während der Fahrt immer sehr unruhig.  Um dem entgegenzuwirken hatten wir erstmal ein Provisorium zur Schalldämmung im Fahrerhaus eingebaut. Dieses Provisorium bestand aus weißen Platten aus geschäumtem Kunststoff, der ursprünglich als Verpackungsmaterial für Elektronik verwendet wurde. Diese Platten haben wir zugeschnitten und den Fahrzeugboden im Innenraum damit ausgelegt. Allein dadurch wurde die Geräuschentwicklung im Fahrzeug derart vermindert, dass Gismo während der Fahrt ganz entspannt zwischen uns liegen konnte. Natürlich ist er dabei angeschnallt. Nachdem ich auf dem YouTube Kanal von herman-unterwegs.de ein Video und den Erfolg mit der Dämmung gesehen habe Link zum Video , haben wir uns entsch